Prophylaxe
Gerade in der Zahnmedizin ist es möglich, gezielt Erkrankungen vorzubeugen. Regelmäßiges Zähneputzen allein reicht nicht aus, um Karies und Parodontitis zu verhindern.
Einen zusätzlichen Schutz bieten erweiterte Pflegemaßnahmen für zu Hause und eine professionelle Zahnreinigung in der Praxis.
Eine professionelle Zahnreinigung läuft in der Regel wie folgt ab:
1.
Untersuchung
durch den Zahnarzt
2.
Entfernung der Beläge,
schonend und fast schmerzlos durch eine geschulte Prophylaxe-Assistentin
3.
Gründliche Reinigung
und Entfernung von Kaffee, Tee und Nikotinverfärbungen
4.
Politur
zum Glätten der Oberfläche
5.
Fluoridierung
zur Kariesprophylaxe oder eine Zahnkur, je nach Indikation
6.
Tipps zur
richtigen Pflege (z.B. elektrische Zahnbürste, interdentale Zahnbürste und Zahnseide)