Lasertherapie
Zu den zeitgemäßen Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin gehört der Einsatz des Lasers. Mit diesem gebündelten, stark energetischen Licht erzielen wir in unserer Praxis überzeugende Ergebnisse sowohl bei der Therapie empfindlicher Zahnhälse als auch bei bestimmten chirurgischen Eingriffen. Hier zeigt die Laseranwendung große Vorteile gegenüber klassischen Methoden, unter anderem, weil sie deutlich schonender ist.
Empfindliche Zahnhälse
Eine überreizte Reaktion der Zähne auf kalte oder heiße Speisen und Getränke ist auf Dauer belastend und wurde früher vielfach mit einer unangenehmen Wurzelbehandlung „abgestellt“. Dank der hoch entwickelten Lasertechnik lassen sich empfindliche Zahnhälse heute schmerzfrei mit Lichtstrahlen desensibilisieren. In Verbindung mit einem Fluoridgel wird das Zahnbein (Dentin) gehärtet und dessen zum Nerv verlaufende Kanälchen versiegelt. Diese Prozedur nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch und schafft meist dauerhaft Abhilfe: Kein Schmerz trübt mehr den Genuss einer kühlen Eiskugel oder einer scharf gewürzten Suppe.
Chirurgische Behandlungen
Müssen Weisheitszähne, Hautwucherungen oder kleine Tumore entfernt werden, so verläuft ein klassischer Eingriff recht blutig und schmerzhaft und hinterlässt Wunden, deren Heilung dem Patienten eine gewisse Geduld abverlangen. Die Anwendung des Lasers schont den Mundraum, sorgt für einen blutarmen Verlauf, erfordert kein oder nur wenig Betäubungsmittel, und das operierte Gebiet muss seltener genäht werden. Schwellungen und Narbenbildung sind nur minimal, ebenso die Beschwerden oder Schmerzen nach der Operation. Gut geeignet ist der Laser auch für Maßnahmen vor dem Einsetzen eines Zahnimplantats.
Vorteile der Laseranwendung:
• Vermeidung von Wurzelbehandlungen
• gewebeschonend, blut- und schmerzarm
• gute Wundheilung• kaum Narbenbildung
• wirksame Sterilisation
• Desinfizierung von Wunden